
Google Photos – der Apfel der Versuchung
Als Smartphone- und Tablet-Benutzer haben wir eine recht konkrete Vorstellung, wie wir unsere Fotos gerne organisieren und verwalten möchten. Bisher hat es noch kein Anbieter
Als Smartphone- und Tablet-Benutzer haben wir eine recht konkrete Vorstellung, wie wir unsere Fotos gerne organisieren und verwalten möchten. Bisher hat es noch kein Anbieter
Ist Apple Music ein Angriff auf Spotify, oder vor allem ein Schutz des Milliarden-Dollar-schweren iTunes Download-Umsatzes? Ein wenig von beidem, denn Apple hat viel zu
Aachener Startup entwickelt digitale Plattform für die Vermittlung von Begleitpersonen für Senioren und Menschen mit Handicap Ali Yildirim ist blind. Die meisten Herausforderungen im Alltag
Wie geht Lesen in der digitalen Welt? Ist doch klar: anstelle des gedruckten Buches oder Magazins wird eine Datei ausgeliefert, sofort und überall auf der
Meine aktuelle Leseempfehlung: Superintelligenz: Szenarien einer kommenden Revolution von Nick Bostrom, Philosophie-Professor in Oxford und Direktor des Institute for Humanity. Was passiert mit uns Menschen
“As a Service”-Geschäftsmodelle verbreiten sich immer mehr. Die Idee: man zahlt nutzenabhängig und immer wieder, nämlich genau dann, wenn man den Dienst nutzt. Einfaches Beispiel
Vorweg: Das ist kein Testbericht über einzelne Musik-Dienste mit einem Happy End in Form einer Empfehlung, sondern ein tragischer Bericht über falsche Erwartungen von uns
Vor gut zwei Monaten habe ich hier auf dem Blog von Narando berichtet: Das klingt gut! – Artikel von narando einfach vorlesen lassen. Die Idee, mir
Lieber Jeff Bezos, nach allem, was ich bisher von Ihnen gehört habe, wird Sie eine ernsthafte analytische Auseinandersetzung mit Ihrem Unternehmen Amazon sicherlich interessieren. Sie
“You are not a product.” Mit dieser Aussage sorgt das junge Soziale Netzwerk Ello gerade nach eigenen Angaben für einen Ansturm weiterer Nutzer. Gar nicht
© 2020 Stefan Fritz